Getreidemarkt
Weizenkurse im Aufwind
Der Abwärtstrend in Chicago für Weizen wurde mit einer heftigen Gegenbewegung unterbrochen. Stimmungswechsel brachte die aktuelle Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), die erstmals seit sechs Monaten die Angebotsprognose nach unten korrigierte.
- Veröffentlicht am
Es wird mit deutlich weniger Sommerweizen gerechnet, so dass vor allem in Minneapolis die Sommerweizennotierungen kräftigen Auftrieb erhielten. Zuletzt wurden die Spekulationen vom heftigen Kälteeinbruch im Norden der USA angetrieben. Nun wächst die Sorge um Auswinterungsschäden im Winterweizen. Die Kurse erreichten daraufhin ein Zehnwochenhoch. Auch am Maismarkt sorgte die Versorgungsschätzung für eine Überraschung. Das USDA reduzierte die US-Ernteprognose um 1,7 Millionen Tonnen nach unten. Es bleibt aber weiterhin eine Rekordernte. Die Kurse reagierten mit leichtem Plus. Zudem führte der Kälteeinbruch, der nicht nur die Maisernte unterbrochen hat, sondern auch Ertragseinbußen mit sich führen könnte, zu festerer Tendenz. Die Kälte...