Getreidemarkt
Mehr Weizen in der EU erwartet
Die EU-Kommission hat ihre Ernteschätzung im Mai für Weichweizen im Wirtschaftsjahr 2019/20 im Vergleich zum Vormonat um 2,4 auf 144,9 Millionen Tonnen angehoben.
- Veröffentlicht am
Mit einer Ernte von 144,9 Millionen Tonnen Weizen würde das Vorjahresergebnis deutlich um 11,8 Prozent übertroffen werden. Damals hatten Hitzewellen und Trockenheit insbesondere in Nordeuropa die Weizenernte beeinträchtigt. Der Grund für die erhöhte Ernteprognose sind Flächen- und Ertragszuwächse, die der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) für das Wirtschaftsjahr 2019/20 erwartet. In Frankreich sollen 2019 rund 37,9 Millionen Tonnen Weizen gedroschen werden, im Vorjahr waren es mit 34 Millionen Tonnen noch 3,9 Millionen Tonnen weniger. In Deutschland dürfte die Ernte mit 23,2 Millionen Tonnen rund drei Millionen Tonnen größer ausfallen als 2018. Die EU-Kommission senkte ihre Ernteprognose für Gerste im Vergleich...