Ernteeinschätzungen aus dem Rheintal
Körnermaismarkt ohne klare Richtung
Die Körnermaisernte im badischen Rheintal läuft in Kürze an. Erwartet werden Erträge mindestens im Bereich des langjährigen Durchschnitts. Bei den Preisen gab es zuletzt Ausschläge nach oben und nach unten, die aber relativ klein ausfielen. Das könnte auch noch eine Weile so bleiben.
- Veröffentlicht am

René Bossert Ein Erfasser beschreibt die unspektakulären Kursausschläge um die Linie von 200 Euro pro Tonne für den Novemberkontrakt an der Pariser Warenterminbörse Euronext seit dem Sommer so: „Der Markt zittert im Moment vor sich hin.“ In der vergangenen Woche ging es geringfügig nach unten, zum Start der laufenden Woche dann wieder leicht nach oben. „Stand heute erreicht der Erzeugerpreis für an den Wasserplatz gelieferten Mais im Rheintal gerade so die Marke von 200 Euro“, erklärte ein Erfasser am Dienstag gegenüber BWagrar. Preise dümpeln Schon das ganze Jahr über tut sich nicht mehr so viel bei den Preisen wie in der ersten Zeit nach dem Beginn des Ukrainekrieges. Der Tiefpunkt war im März bei einem Niveau von rund 180 Euro, im Juni...