Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie zeigt großen Handlungsbedarf

Wer vertraut Biolebensmitteln?

Viele Menschen misstrauen laut einer aktuellen Studie der Bioqualität von Lebensmitteln, wissen aber gleichzeitig nur wenig über den Ökolandbau. Das geht aus einer Studie der Universität Göttingen hervor.
Veröffentlicht am
Bei  Biogemüse erwarten die Konsumenten keine Plastikverpackungen. Falls doch, schmälert dies das Vertrauen in Bioprodukte, fanden Forschende heraus.
Bei Biogemüse erwarten die Konsumenten keine Plastikverpackungen. Falls doch, schmälert dies das Vertrauen in Bioprodukte, fanden Forschende heraus.agrar-press
Die repräsentative Umfrage des Forschungsteams ergab, dass einem Fünftel der Stichprobe nahezu jegliches Wissen über Bioqualitäten fehlt. Rund 60 % der Befragten verfügen nur über Grundwissen zu Prozess- und Produktqualität von Bioprodukten. „Nur Marketing“ Nur jeder und jede dritte Befragte ist davon überzeugt, dass die in Deutschland verkauften Bioprodukte tatsächlich Bio sind. Dagegen stimmten gut 40 Prozent der Aussage „Bei Bio wird viel betrogen“ eher zu. Und etwa 30 Prozent sind überzeugt, dass Bio „nur Marketing“ sei. Knapp 18 Prozent gehen sogar davon aus, dass sich Bioprodukte und konventionelle nicht unterscheiden. Aus Sicht der Forschenden basiert das Misstrauen der Befragten häufig auf oberflächlichem Wissen, Unkenntnis oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.