Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lehrerinnen lernen für aid-Führerschein

 Unter dem Motto „Die Küche kommt ins Klassenzimmer“ fand am Mittwoch den 17. Juni 2009 im Kreislandwirtschaftsamt in Herrenberg unter der Leitung von Susanne Gnoyke und Sabine Keller-Epple (Fachfrau für Kinderernährung) erstmals eine Lehrerfortbildung zum Ernährungsführerschein des Auswertungs- und Informationsdienstes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten(AID) e.V. statt. Insgesamt nahmen 15 Grund- und Hauptschullehrerinnen und Lehrer der Klassenstufen 3 und 4 (dreizehn Frauen und zwei Männer) aus dem Landkreis Böblingen teil.

Veröffentlicht am
Das Konzept des aid-Ernährungsführerscheins ist einfach: Die Kinder sind im Rahmen des Schulunterrichts mitten drin im Küchenalltag. In sechs bis sieben Doppelstunden bereiten sie köstliche Salate, fruchtige Quarkspeisen und andere kleine Gerichte zu. Sie lernen dabei, wie man einen Küchenarbeitsplatz einrichtet, üben das richtige Schneiden von Obst und Gemüse, den Umgang mit Küchengeräten, wie man Rezepte liest und umsetzt – und das alles im eigenen Klassenzimmer. Das Üben von praktischen Fähigkeiten, der Spaß am Selbermachen, die Arbeit im Team und das Lernen mit allen Sinnen stehen dabei im Vordergrund. Als Abschluss legen die Kinder eine theoretische und praktische Prüfung ab, so dass der Führerschein ein bewerteter, zeugnisrelevanter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.