Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Studiengang in Hohenheim

Forschung an der Weltspitze, beste Lehrbedingungen und international gefragte Absolventen. Das verspricht der neue Masterstudiengang Crop Sciences an der Universität Hohenheim. Zum kommenden Wintersemester haben Kurzentschlossene noch eine Chance: Die Frist endet am 15. Juli. Der Masterstudiengang Crop Sciences ist englischsprachig.
Veröffentlicht am
Crop Scientists züchten Saatgut und entwickeln Anbausysteme ökonomisch effizient und ökologisch nachhaltig weiter, um die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung langfristig sicherzustellen. Die Inhalte des Studiengangs umfassen die pflanzenbaulichen, genetischen und biometrischen Grundlagen. Studierende lernen diese Grundlagen auf biologischer, physiologischer und molekularer Ebene zu verstehen. Theorie und Praxis an einem Ort Dank der ausgezeichneten Ausstattung der Universität Hohenheim mit vier Versuchsstationen und der Landessaatzuchtanstalt können die Studierenden ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis übertragen. Die agrarwissenschaftliche Fakultät pflegt vielfältige internationale Kontakte zu Forschung und Wirtschaft, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.