Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kinder brauchen Anregungen für alle Sinne

Landkinder haben durchschnittlich weniger Entwicklungsverzögerungen und Wahrnehmungsstörungen als Stadtkinder. In naturnaher Umgebung werden alle Sinne angesprochen. Schulberater Detlef Träbert wirft einen kritischen Blick auf den „Förderwahn“.
Veröffentlicht am
Der Trend ist unübersehbar: Kinder werden gefördert auf allen Kanälen und allen Ebenen. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Natürlich brauchen Kinder heute erheblich mehr Förderung, als das in früheren Generationen der Fall war. Aber warum? Und: Ist denn alles, was sich „Förderung“ nennt, sinnvoll und notwendig? Dass sich die Lebenswelt und die Lebensweisen unserer Kinder in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch verändert haben, ist offensichtlich. Die beispielsweise vor 50 Jahren gefahrlos erreichbaren natürlichen Spielflächen, Wiesen und Wälder, sind für Stadtkinder verschwunden. Parkplatzflächen haben in der Bebauungsplanung einen höheren Stellenwert als Spielflächen, und wenn Spielflächen in einem Neubaugebiet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.