Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internetausbau

Kein Breitband auf dem Land

75,5 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss verfügten über eine Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s. Allerdings in der Stadt. Die ländlichen Regionen hinken weit hinterher.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rueß
Artikel teilen:

99,6 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg haben einen Internetanschluss. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen hervor. Davon haben 77,3 Prozent eine schnellere Rate als 50 Mbit/s. Über mehr als 100 Mbit/s verfügen in Baden-Württemberg etwa 67,3 Prozent der Haushalte. Die Zahlen liegen damit über dem Bundesschnitt mit 75,5 Prozent (bei 50 Mbit/s) und 65 (bei 100 Mbit/s).

Gesamtdeutsch betrachtet hinkt der Ausbau auf dem Land aber immer noch hinterher. Geradeinmal ein Drittel der Haushalte haben mehr als 50 Mbit/s zur Verfügung und 17 Prozent mehr al 100 Mbit/s. In der Stadt sind es dagegen knapp 90 Prozent (50 Mbit/s) und 82,5 Prozent mit 100 Mbit/s.

Bundesweit haben 7,1 Prozent aller Haushalte Glasfasertechnologie bis zur letzten Meile, in Baden-Württemberg sind es 1,7 Prozent. Der dem Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur zu entnehmende aktuelle "Mindestbestand“ der in Deutschland  betriebenen  Glasfaserstrecken  betrage ca. 400.000 Kilometer (Streckenkilometer).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.