Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktueller Pflanzenschutzhinweis: In Zuckerrüben die Unkrautbekämpfung angepasst an die Witterung vornehmen

In diesem Frühjahr sind die Niederschläge sehr unterschiedlich verteilt gefallen. Dies hat zur Folge, dass die Rübenkeimlinge ganz verschieden auf die eingesetzten Herbizide reagieren. In Trockengebieten mit viel Sonneneinstrahlung sind, wie im Vorjahr, die Rübenherbizide mit ausreichend hoher Aufwandmenge und ggf. dem Zusatz von Öl u.a. Formulierungshilfsstoffen einzusetzen. In Gebieten mit Niederschlägen und guter Bodenfeuchtigkeit sowie bedecktem Himmel ist es ratsam, für eine gute Rübenverträglichkeit der Herbizide die Aufwandmenge mit Augenmaß zu bemessen und den Zusatz von Netzmitteln vorsichtig zu dosieren. Hinweise zur Unkrautbekämpfung in Rüben stehen im Merkblatt Pflanzenproduktion 2012 in Tab. 40 auf Seite 44 und wurden in BWagrar Nr. 12/12 erläutert.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.