Mais als Lebensretter für Sonnenblumen
In China tragen Sonnenblumen maßgeblich zur Ölversorgung bei. Die Sonnenblume hat dort aber einen natürlichen Feind: die Orobanche cumana. Diese parasitäre Blütenpflanze kann enorme Ertragsverluste verursachen. Mais-Sorten könnten als Fangpflanzen (Trap Crops) eingesetzt werden, um Sonnenblumen vor dem Parasit zu schützen.
- Veröffentlicht am
Dieser Parasit aus der Gattung Orobanche (Sommerwurzen) betreibt weder Photosynthese noch nimmt er Nährstoffe aus dem Boden auf. Vielmehr sind die Sommerwurzen vollkommen auf eine Ernährung durch die Wirtspflanze angewiesen. Durch den Entzug von Wasser und Nährstoffen wird die Wirtspflanze geschwächt und geschädigt. Auf diese Weise können Ertragsverluste von bis zu 50 Prozent auftreten. Sogenannte Keimungsindikatoren, die von den Wurzeln der Wirtspflanze ausgeschieden werden, lösen die Keimung der Sommerwurzen aus. Pflanzen, die zwar die Keimung auslösen, die Sommerwurzen aber daran hindern sich weiterzuentwickeln, könnten eine Lösung darstellen, die Verbreitung des Parasiten einzudämmen Ein chinesisches Forscherteam der Northwest A&F...
