Kernobstanbau
Äpfel und Birnen im Vergleich
Formschön, lecker – und voller guter Inhaltsstoffe: Wer Äpfel mit Birnen vergleicht, findet viele gemeinsame Vorteile. Aufgrund der Witterung lag die diesjährige Apfelernte deutlich über den Vorjahren. Auch bei den Birnen wurden mehr Früchte von den Bäumen gepflückt als noch 2013.
- Veröffentlicht am
In diesem Jahr wurden rund 1,04 Millionen Tonnen Äpfel geerntet – ein Plus von rund 25 Prozent gegenüber 2013. Bei Birnen ist der Gesamtertrag um sieben Prozent auf 42.300 Tonnen angestiegen. Die deutschen Verbraucher greifen bei Äpfeln sehr gern zu. Jeder Bundesbürger verzehrte im vergangenen Jahr im Schnitt rund 25 Kilogramm der knackig-runden Kernobst-Delikatesse. Damit belegen Äpfel Rang 1 unter den beliebtesten deutschen Obstarten. Bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland rangieren Äpfel auf Platz 2 der beliebtesten Obstarten: Jedes fünfte Kind nennt diese Obstart als ihren Favoriten. Birnen landen mit rund fünf Prozent immerhin auf Rang 5. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von „Deutschland – Mein...