Moldawien: Deutliches Minus beim Apfelertrag
- Veröffentlicht am
Die Produktionsmenge belief sich auf knapp 250.000 Tonnen. Das entspricht einem Rückgang von 40 Prozent im Jahresvergleich. Im Jahr 2014 wurden in Modawien noch 420.000 Tonnen Äpfel produziert, was einem Plus von 60 Prozent zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitg war dies das bislang höchste Produktionsniveau der vergangenen zehn Jahre.
Ursache für den Produktionseinbruch ist laut Aussage von Experten die ungünstige Witterung. So war es Ende des Jahres 2014 ungewöhnlich trocken, worunter gerade die Apfelanlagen besonders litten. Außerdem fehlten Niederschläge zur Zeit der Fruchtausbildung. Zudem war es während der Blüte ziemlich kalt, was sich negativ auf die Bestäubung auswirkte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.