EU-Rapsfläche leicht rückläufig
In der EU-28 stehen zur Ernte 2016 auf schätzungsweise 6,32 Mio. Hektar Winterraps. Das sind knapp 120.000 ha weniger als im Vorjahr. Bei Durchschnittserträgen könnte die Gesamterzeugungsmenge leicht sinken.
- Veröffentlicht am

In den Mitgliedsländern ist die Flächenentwicklung nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) sehr unterschiedlich. Während in den Haupterzeugungsländern Frankreich und Deutschland im Herbst etwas mehr als im Vorjahr gedrillt wurde, schrumpfte die Fläche in anderen Ländern deutlich. In Polen sind vor allem Aussaatschwierigkeiten und umfangreiche Flächenverluste durch Auswinterungen für den Rückgang verantwortlich. In Großbritannien hatten die Erzeuger bereits zur Aussat eine gringere Fläche geplant. Nach Einschätzung des agrarmeteorologischen Prognosedienstes der EU-Kommission befinden sich jetzt im Frühjar in nahezu allen Regionen die Anbauflächen in gutem Zustand. Aufgrund des milden Winters sind die Bestände Pflanzen regional schon weit entwickelt.


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.