Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Größte Obsternte seit sieben Jahren

Mit 1,4 Millionen Tonnen dürfte die Obsternte vom vergangenen Jahr die größte seit dem Jahr 2000 in Deutschland sein. Endgültige Zahlen liegen allerdings noch nicht vor. Dabei dominiert eindeutig der Apfel: Rund drei Viertel der Gesamterzeugung im Marktobstbau entfällt auf diese Obstart.
Veröffentlicht am
Für 2007 kann mit 1,05 Millionen Tonnen Äpfeln gerechnet werden. Damit wird erstmals seit dem Jahr 2000 die Schwelle von einer Million Tonnen wieder überschritten. Nimmt man noch die Birnen dazu, erhöht sich der Kernobstanteil auf rund 78 Prozent. Weitere zehn Prozent teilen sich Süß- und Sauerkirschen sowie Pflaumen und Zwetschgen mit geringen Mengen an Mirabellen und Renekloden. Neben diesen Baumobstarten fallen vor allem noch die Erdbeeren mit einem Anteil von rund elf Prozent an der deutschen Obsternte ins Gewicht.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.