Geld für frostgeschädigte Anlagen
- Veröffentlicht am
Zwar wird mit den Finanzmitteln nicht der gesamte Ernteausfall kompensiert, doch dem österreichischen Bund war es wichtig, dass noch in diesem Jahr die Unterstützung anläuft. Weitere Zahlungen sollen laut einer Pressemeldung des LFUW-Bundesministeriums Anfang 2017 folgen. Diese gibt es nicht nur als Ausgleich für die starken Ernteeinbußen, sondern auch zum Erwerb von Ersatzpflanzgut für neue Kernobstanlagen.
Laut Auswertungen der Förderungsabwicklungsstellen, bei denen bis 30. September Anträge eingereicht werden konnten, sollen 1900 Betriebe in den Genuss einer Entschädiungszahlung kommen. Die betroffene Fläche beläuft sich auf 8800 Hektar. Geschädigt waren vor allem Kernobst, Steinobt und Beeren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.