Ackerbau-Telegramm
Einsatzbedingungen für Nachläufer
Der Nachläufer ist nicht nur für die Tiefenführung zuständig, sondern beeinflusst auch Einsatzbereich sowie Arbeitsergebnis eines Bodenbearbeitungsgerätes. Rohrstabwalzen sind zwar kostengünstig, füllen sich jedoch unter feuchten Verhältnissen gerne mit Erde. Bei den Winkel- oder U-Profilwalzen füllen sich die nach außen geöffneten Ringe gezielt mit Erde, wodurch sich Tragfähigkeit und Antrieb erhöhen und der Verschleiß sich verringert. Da diese unter feuchten Bedingungen und tonigeren Böden auch zum Verkleben neigen, sollten sie eher auf leichten bis mittleren Böden eingesetzt werden. Blattfederwalzen besitzen flexible Federstahlelemente, die beim Rollen vibrieren und eine Anhaftung von Erde verhindern. Hierdurch sind diese Nachläufer auch für Ton- beziehungsweise tonige Böden und feuchtere Arbeitsbedingungen geeignet. Blattfederwalzen haben jedoch eine reduzierte Tragfähigkeit und schaffen nur eine geringe Rückverfestigung. Ringpackerwalzen neigen wenig zum Verstopfen und Verkleben, haben jedoch ein größeres Gewicht und einen höheren Anschaffungspreis.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.