Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 im Ackerbau
- Veröffentlicht am

- Sommerroggen und Echte Rispenhirse mit 3 l/ha in 300 l Wasser/ha vor oder nach dem Auflaufen. Maximal eine Behandlung. Wartezeit: F.
- Lein und Hanf zur Saatguterzeugung oder zur Gewinnung von Pflanzenfasern mit 4 l/ha in 300 l Wasser/ha vor dem Auflaufen. Maximal eine Behandlung. Wartezeit: F.
- Soja mit 4 l/ha in 300 l Wasser/ha vor dem Auflaufen bis 3 Tage nach der Saat. Maximal eine Behandlung. Wartezeit: F.
- Speiselinse mit 4 l/ha in 300 l Wasser/ha vor dem Auflaufen bis 5 Tage nach der Saat. Maximal eine Behandlung. Wartezeit: F.
Das Mittel ist mit einem Wasseraufwand von mindestens 300 l/ha mit einer Feldspritze der Abdriftminderungsklasse 90 % auszubringen (NT145). Man darf nicht schneller als 7,5 km/h fahren (NT146).
Zwischen behandelten Flächen mit einer Hangneigung von über 2 % und Oberflächengewässern muss ein mit einer geschlossenen Pflanzendecke bewachsener Randstreifen mit einer Mindestbreite von 20 Metern vorhanden sein (NW706).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.