Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau

Dem Raps 330 Tage gönnen

Raps braucht 330 Tage und mehr, um sein Ertragspotential auszuspielen. Beschränkungen beim Pflanzenschutz und vermehrte Trockenjahre verkürzen die Reifezeit. Helfen physiologische Zusatzeffekte der Blütenbehandlung, um ihn länger vital zu halten?

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rapsbehandlung in voller Blüte.
Rapsbehandlung in voller Blüte.Feiffer Consult
Artikel teilen:

Zur Ausschöpfung seines Ertragspotenzials braucht Raps 330 Tage und mehr. Diese Reifezeit ist gesundheits- und witterungsbedingt nicht mehr gegeben. Lassen sich mit der Blütenbehandlung zusätzliche Vitalitätseffekte über den Fungizidschutz hinaus erzielen? In einem Feldversuch in Thüringen wurde das Mittel Treso im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle in drei Varianten ausgebracht: in der Vollblüte, abgehenden Blüte und im Splitting beider Varianten. Zu drei gestaffelten Ernteterminen wurden diese Varianten beerntet und der Ertrag ermittelt. Es wurden Zusatzeffekte über die Sclerotiniawirkung hinaus von 0,2 bis 0,4 t/ha ermittelt. Die behandelten Varianten waren gesünder, die Schoten platzfester. Die Reifezeit ließ sich um sieben Tage verlängern. Der zweite Erntetermin brachte die besten Ertragsergebnisse.

Den vollständigen Beitrag finden Sie in BWagrar 16/20023.

Downloads:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.