Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Die Kartoffelkäfer kommen

Nach dem Prognosemodell SIMLEP (www.ISIP.de) müssen Kartoffeln jetzt verbreitet auf Kartoffelkäfer kontrolliert werden. Wenn durchschnittlich mehr als 10 kleine Larven je Pflanze zu finden sind, ist eine Bekämpfung ratsam. Oft sind Teilflächenbehandlungen ausreichend. Eine Bekämpfung von Blattläusen ist in Konsumkartoffeln erst ab 500 Läusen/100 Fiederblättern sinnvoll. Mospilan SG beziehungsweise Danjiri erfassen Blattläuse und Kartoffelkäfer. Speziell gegen Kartoffelkäfer wirken zum Beispiel Coragen bzw. Voliam und NeemAzal-T/S. Um eine Resistenzbildung zu vermeiden, sollte bei jeder weiteren Behandlung ein Mittel aus einer anderen Wirkstoffgruppe zur Anwendung kommen. Dies gilt auch für eine Behandlung im folgenden Jahr. Für Flächen in Schutzgebieten müssen in den Aufzeichnungen der Pflanzenschutzmittelanwendung die Bonituren festgehalten werden. Die Nutzung von SIMLEP oder eines Warndienstes ist nachzuweisen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
J. Klein
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.