Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Kernobst in Belgien und den Niederlanden

Die belgische und holländische Kernobsternte wird wohl deutlich kleiner ausfallen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) dürfte die niederländische Ernte um zehn bis 20 Prozent unter der Prognosfruit-Schätzung bleiben.
Veröffentlicht am
Bei dem Kongress im englischen Kent Anfang August war für die Niederlande von einer Apfelproduktionsmenge von 385.000 Tonnen und einer Birnenernte von 170.000 Tonnen ausgegangen worden. Marktexperten in den Niederlanden rechnen nun damit, dass Lagerkapazitäten ungenutzt bleiben könnten. Hinweise auf eine kleinere Menge liefert der Erntefortschritt. Ende September sind bereits 80 Prozent der Ernte eingelagert. Auch in Belgien wird jetzt mit einem kleineren Aufkommen an Äpfeln und Birnen gerechnet als Anfang August, wobei die Unterschiede zur Schätzung in Kent noch höher ausfallen als für die Niederlande. Für die Anbauregion um Antwerpen wird es allerdings bei dem geschätzten Minus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bleiben. Bei der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.