Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CO 2 -Fußabdruck von Betriebsmitteln

EU-Dünger punkten beim Klimaschutz

Dünger mit reduziertem CO 2 -Fußabdruck senken die Treibhausgas-Emissionen im Ackerbau erheblich. Hier spielt die Düngerherkunft eine große Rolle
Veröffentlicht am
Die Düngerherkunft ist ein erster und wichtiger Schritt, den CO
<sub>2</sub>
-Fußabdruck der Agrarprodukte zu senken.
Die Düngerherkunft ist ein erster und wichtiger Schritt, den CO 2 -Fußabdruck der Agrarprodukte zu senken. agrar-press
Felix Schopp, LAD Baden-Württemberg Immer mehr Düngerhersteller stellen Stickstoff-Düngemittel mit erneuerbaren Energien her. Diese Düngemittel haben einen reduzierten CO 2 -Fußabdruck. Landwirte, Verarbeiter und Händler können mit ihrem Einsatz ganz einfach den CO 2 -Fußabdruck ihrer Endprodukte senken. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, die Emissionen in der landwirtschaftlichen Produktion zu verringern. Der CO 2 -Fußabdruck zeigt, wie klimafreundlich ein Produkt ist. Er stellt die Summe der Treibhausgase dar, die beim Produktionsprozess entstehen. Kohlendioxid (CO 2 ) wird dabei als Referenz verwendet. Die unterschiedlichen Auswirkungen der verschiedenen Treibhausgase auf die Klimaerwärmung werden in CO 2 -Äquivalente (CO 2...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.