Wie geht es weiter mit Precision Farming?
Mit aktuellen Fragen des Precision Farming setzte sich der Ausschuss für Arbeitswirtschaft und Prozesstechnik der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bei seiner jüngsten Sitzung auseinander.
- Veröffentlicht am
Nach einer Besichtigung des europäischen Technologie- und Innovationszentrums (ETIC) von John Deere in Kaiserslautern, bei der die Ausschussmitglieder von Dr. Thomas Engel über die Aktivitäten im Bereich Precision Farming des Unternehmens informiert wurden, ging es anschließend im John Deere Forum in Mannheim um die Frage, wie es künftig mit ISOBUS weitergehen wird. Dazu präsentierte Julia Kirchert neue Entwicklungen und Produkte des Bereichs „Agricultural Management Solutions“ von John Deere, wie den StarFire 3000 Receiver und die Spurführung von Anbaugeräten. Hans Jürgen Nissen erläuterte anschließend die Rolle von John Deere in der Standardisierung und der koordinierten Umsetzung des ISOBUS. Das Unternehmen demonstriert...