Energiepflanzen auf der Agritechnica 2013
Der Anbau von Biomasse zur Energieproduktion ist weiterhin ein Top-Thema in der Landwirtschaft und gehört damit auch auf die Agritechnica. Ausstellung-Schwerpunkt sind die Hallen 18, 21, 22 und 23 sowie Diskussionsrunden im Forum.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben der Fachagentur Nachwachsender Rohstoffe dienten 2012 deutschlandweit 2,12 Millionen Hektar dem Anbau von Energie- und Industriepflanzen. Hervorzuheben ist dabei ein besonderer Anstieg in der Nutzung des 3. oder 4. Schnittes von Dauergrünland für die Nutzung in Biogasanlagen. Rein rechnerisch entfallen nunmehr ca. 21 Prozent der verfügbaren Ackerfläche in Deutschland auf den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen zur Energieerzeugung. Aufgeschlüsselt nach einzelnen Gruppen entfallen auf den Anbau von Pflanzen zur Biodieselproduktion etwa 42 % (913.000 ha). Weitere 45 Prozent dienen der Gewinnung von Biogas (962.000) was gegenüber vorangegangenen Jahren einen weiteren Anstieg bedeutet. Unverändert gegenüber den Vorjahren und mit...
