Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baum ab – ja bitte! Aber nachhaltig!

Der DLG-Ausschuss für Forstwirtschaft hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung auf der DLG-Wintertagung in München Strategien für eine wirkungsvolle Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im Wald diskutiert.

Veröffentlicht am
Bei seiner Einführung stellte der stellvertretende Ausschussvorsitzende, Dr. Frederick Volckens vom Betriebswirtschaftlichen Büro Göttingen, grundsätzliche Gedanken zur Nachhaltigkeit, die sich auf drei Ebenen begründet - der sozialen, der ökologischen und der ökonomischen – in den Mittelpunkt. In der öffentlichen Wahrnehmung wird derzeit die ökologische Ebene zu Lasten der beiden anderen überproportional gewichtet. Vor dem Hintergrund dieses Ungleichgewichtes stellt sich für den Waldbesitz einmal mehr die Frage nach der Zumutbarkeitsgrenze für die politisch gewollten, wachsenden Einschränkungen der Bewirtschaftung. Vertragsnaturschutz betrieblich bewerten Prof. Dr. Bernhard Möhring von der Universität Göttingen griff in seinem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.