Pro-Paket zur Gülleeinarbeitung
- Veröffentlicht am

Hierfür werden neben speziellen Laufwerksdichtungen für die Scheibenlager zusätzliche Schmierstellen an den Lagern der Klappstellen eingefügt. Die Scheibenlagerung ist laut Amazone wie bei den Standard-Catros komplett wartungsfrei. Zusätzlich zum pro-Paket kann eine elektrische Zentralschmierung mitbestellt werden, so dass das Abschmieren der Maschine automatisch erfolgt. Zudem ist die verstärkte Stabwalze 600 pro, die den besonderen Ansprüchen der Gülleausbringung genügt, optional verfügbar.
Die Catros+ 2TX kann mit den Vogelsang-Verteilerköpfen Dosimat und Exacut kombiniert werden. Für diese beiden Varianten bietet Amazone einen entsprechenden Montagesatz für die Verteilerköpfe und die Auslaufrohre vor der ersten Scheibenreihe an. Mit der Catros+ 2TX und dem pro-Paket kann in Verbindung mit einem Gülleverteiler die Gülle von 3,0 bis zu 14,0 cm tief eingebracht werden. Durch die Auslaufrohre wird sie zunächst vor der ersten Scheibenreihe platziert, von dieser eingearbeitet und in direktem Anschluss durch die nachfolgende zweite Scheibenreihe eingemischt.
Die Catros+ 2TX-Baureihe bietet auch in Kombination mit den Vogelsang Güllekomponenten ihre bekannten Vorteile wie die hydraulische Tiefeneinstellung, die Einhaltung der Arbeitstiefe durch das Verdrehen der Scheibenbatterie und die optimale Bodenanpassung durch den ContourFrame, der das Fahren der einzelnen Segmente in Schwimmstellung ermöglicht. Damit passt sich die Maschine auch in hügeligem Gelände sehr gut der Geländekontur an.

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.