Ethologie bei Nutztieren
Zum nunmehr 37.Mal fand im November 2005 die Internationale Tagung Angewandte Ethologie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft statt. Im traditionellen Veranstaltungsort Freiburg im Breisgau wurden einmal mehr die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Ethologie von Heim- und Versuchstieren vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Im Themenkomplex „Kognition und Befindlichkeiten“ wurden hauptsächlich die Gegebenheiten der modernen Schweinehaltung untersucht. Untersuchungen im Bereich der Rinderhaltung wie beispielsweise die Trennung und Entwöhnung in der muttergebundenen Kälberaufzucht bei Milchvieh rundeten das Thema ab. Im zweiten Themenblock wurden Studien zu Verhaltenstests bei Nutz- und Heimtieren unter besonderer Berücksichtigung von Mastgeflügel wie Puten und Enten vorgestellt. Ein Vortrag beschäftigte sich mit dem Wohlbefinden von Straußen unter winterlichen Bedingungen in Deutschland. Der extensiven Tierhaltung wurde der letzte Themenblock gewidmet. Ein besonderes Augenmerk wurde hier auf die Grenzen der ganzjährigen Freilandhaltung gelegt. Hinzu kommt...