Der Roboter und die Suche nach den Strichen
Melken mit einem Melkroboter: Möglichkeiten und Grenzen checken
Steigende Verkaufszahlen, höhere Marktanteile bei Neuinvestitionen, sinkende Verkaufspreise und viele, in der Mehrzahl positive Erfahrungsberichte von Landwirten zeigen, dass rund 14 Jahre nach der Einführung der ersten Melkroboter, die endgültige Praxisreife erreicht ist.
- Veröffentlicht am
Heute kann man davon ausgehen, dass die Technik des Robotermelkens derart ausgereift ist, dass alle Milchkühe, die auf Dauer in Melkständen gemolken werden, auch mit automatischen Melksystemen zuverlässig gemolken werden können. Melkroboter sind eine interessante Möglichkeit, die Arbeitsbelastung auf den Milchviehbetrieben erheblich zu reduzieren. Mit dem Melkroboter milkt es sich völlig anders Melkroboter sind nicht für jeden Betrieb das ideale Melkverfahren. Schon vor dem Kauf muss dem jeweiligen Betriebsleiter klar sein, dass der Betrieb eines Melkroboters eine teilweise vollständig andere Arbeitsweise erfordert und Stärken auf ganz anderen Gebieten (EDV, Herdenmanagement, Tierkontrolle) verlangt werden. Wenn man sich dann tatsächlich...


