Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BSE-Testkosten sind gesunken
Baden-württembergisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht die neuesten Zahlen

Die Zahl der auf BSE getesteten Rinder ist in Baden-Württemberg rückläufig. Das zeigen die neuesten Zahlen, die das baden-württembergische Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum vor kurzem veröffentlicht hat. Lag die Zahl der 2004 getesteten Rinder noch bei 343.279 Tieren, waren es 2005 über 20.000 Tiere weniger, nämlich genau 321.667 Rinder. Bis jetzt sind 54.873 Rinder im Land auf die Bovine Spongioforme Enzephalitis getestet worden. Auch die Testkosten sind rückläufig.
Veröffentlicht am
Die Kosten für die BSE-Tests sind in den einzelnen Landkreisen unterschiedlich hoch. Derzeit werden für die Untersuchungen in privaten Laboratorien Kosten zwischen 19,50 und 6,48 Euro veranschlagt. Die Kosten in Höhe von 7 Euro enstehen allerdings nur dann an, wenn hohe Probenzahlen anfallen, die die jeweiligen Laboratorien entsprechend auslasten. Entscheidend für die Entwicklung der Untersuchungskosten, so das Landwirtschaftsministerium, sei die Entwicklung zahlreicher neuer Testverfahren seit 2002. Während vor vier Jahren von der EU nur drei Testverfahren zugelassen waren, sind es inzwischen elf Verfahren. Die Tests seien auch deshalb billiger geworden, weil die neuen Untersuchungsverfahren immer stärker maschinell bearbeitet werden...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.