Dauerausscheider verbreiten die Bovine Virus Diarrhöe
Für die Bovine Virus Diarrhöe (BVD) besteht seit Ende 2005 Anzeigepflicht. Damit soll die BVD-Bekämpfung demnächst auf eine bundeseinheitliche Basis gestellt werden. Derzeit gibt es nur in Sachsen-Anhalt eine BVD-Bekämpfungsverordnung. Baden-Württemberg hat sich bisher auf freiwillige BVD-Leitlinien verständigt. Für die Bundesrepublik ist eine einheitliche BVD-Bekämpfungsverordnung geplant, um aus dem derzeitigen Flickenteppich ein erfolgreiches Bekämpfungskonzept zu erstellen.
- Veröffentlicht am
Hauptverbreiter des BVD-Virus sind die sogenannten Virämiker. Das sind Tiere, die sich in der für das heranwachsende Immunsystem kritischen Phase der Trächtigkeit, um den dritten und vier Monat etwa, im Mutterleib angesteckt haben. Das Immunsystem dieser Tiere kann das BVD-Virus nicht als Fremdkörper anerkennen und ist deshalb nicht in der Lage, es durch die Bildung von Antikörpern zu eliminieren. Virämiker tragen also zeitlebens das BVD-Virus in sich und scheiden es auch aus. Letztlich sterben diese Tiere an einer Sonderform der BVD, der Mucosal Disease (MD), einem blutigen Durchfolge wegen der irreversiblen Auflösung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes. Einmal ausgeschiedenes BVD-Virus kann übrigens sehr leicht durch belebte...