Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kühe trinken nicht über den Durst

Nicht nur Menschen, auch Tiere haben bei sommerlichen Temperaturen einen enormen Durst. Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) beträgt der tägliche Wasserbedarf einer Kuh, die 20 Liter Milch pro Tag gibt, etwa 60 Liter.

Veröffentlicht am
Frisch und sauber sollte das Tränkewasser für die Kühe auf der Weide sein und ständig verfügbar. Jedes Tier muss jederzeit in der Lage sein, seinen Durst zu stillen. Drei- bis zehnmal am Tag bedient sich die Kuh an der Wasserbar. Sie hat einen enormen "Schluck am Leibe", da sie durchschnittlich zehn Liter Wasser in einer halben Minute aufnimmt. Kann die Kuh ihren Wasserbedarf nicht decken, führt das zu Stresssituationen. Stress in Zusammenhang mit Wassermangel und warmer Witterung bedeutet eine große Belastung für den Organismus und Stoffwchsel der Tiere. Die Kühe fressen weniger und geben weniger Milch. Tränkewasser muss für die Tiere in unbegrenzter Menge angeboten werden, denn anders als der Mensch trinken sie nicht über den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.