Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stressresistente Eber haben die Nase vorn

Ergebnisse einer Untersuchung zur Herkunfts- und Qualitätssicherung verschiedener Eberlinien, die das Schlachtunternehmen Vion unter Leitung von Prof. Krieter von der Universität Kiel mit dem Zuchtunternehmen Pic und dem Einzelhandelsunternehmen coop eG durchgeführt hat, zeigen, dass stressresistente Eber die Nase vorn haben.
Veröffentlicht am
Mit der Untersuchung sollte geklärt werden, mit welchen Ebern Schweinehalter die Fleischqualität nachweislich und wiederholbar verbessern können und wie wirtschaftlich die unterschiedlichen Herkünfte sind. Eine weitere Frage war, ob der Herkunftsnachweis des Fleisches mit genetischen Markern für den Alltag im Einzelhandel anwendbar ist. Unter den derzeitigen Marktgegebenheiten hatte der über DNA-Marker selektierte stressresistente Pietrain-Eber Pic 408 die Nase vorn. Die beiden Duroc-Varianten Pic 337 und 380 erreichten die höchsten Tageszunahmen, konnten den Abfall im Fleischanteil nicht kompensieren. Ein Nebeneffekt des Versuchs: es wurde bewiesen, dass über genetische Marker ein Schnitzel bis zum Eber beziehungsweise einer Gruppe von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.