Zuchtwerte für Holsteins im April: Mascol an der Spitze
Bei der Zuchtwertschätzung im Frühjahr für die Holstein-Vererber wurde – wie in jedem Jahr – die Basis für die Relativzuchtwerte aktualisiert. Die Folge: Zuchtwertabschreibungen von 1,5 RZG-Punkten bei den schwarzbunten und 2,5 RZG-Punkten bei den rotbunten Bullen. Gleichzeitig fand bei der April-Zuchtwertschätzung die fünfjährige Basisanpassung für die Milchleistungs-Einzelzuchtwerte statt. Das führte zu Abschreibungen von 423 Milch-Kilo bei den schwarzbunten und zu 337 Kilo bei den rotbunten Holsteins. Die Fett-Kilo veränderten sich um 11,7 beziehungsweise 12,6 Kilo und die Eiweiß-Kilo um 12,8 beziehungsweise 11,4 Kilo.
- Veröffentlicht am



