Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mangelfaktor Licht

Die Zahlen lassen aufhorchen: In jedem dritten Milchviehstall ist es zu dunkel. Das dokumentierungen die Lichtmessungen auf 68 Betrieben, die das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel DLR) vor kurzem durchgeführt hat.
Veröffentlicht am
Die Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums überprüften, wieviel Licht auf die Futtertische und in die Liegeboxen im Winter und Sommer fällt. Die Luxmeter wurden in Höhe des Kuhkopfes gemessen. Die Ergebnisse im einzelnen: - Nachts waren es auf allen Betrieben weniger als 180 Lux. - Im Winter lag die Helligkeit bei 57 Prozent der Betriebe durchschnittlich über 180 Lux. - Im Sommer reichte das Licht auf 66 Prozent der Betriebe aus. Nur zwei dieser Betriebe versuchten ein Lichtprogramm durchzuführen. Die Ergebnisse ernüchterten: Zum einen hatten die Landwirte zuwenig Metalldampflampen installiert, und sie auch noch an den falschen Stellen angebracht. Ein häufiger Grund für das wenige Licht in den Ställen: Die Lampen werden zu wenig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.