Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allgäuer Herdebuchgesellschaft

AHG Jubiläumsviehschau wirft Schatten voraus

Die Allgäuer Herdebuchgesellschaft wird heuer 125 Jahre alt und zählt damit zu den ältesten Zuchtorganisationen in Deutschland und im Alpenraum. Dies ist ein Grund zum Feiern. Die AHG veranstaltet deshalb am Samstag und Sonntag, 3./4. November 2018 in der Schwabenhalle in Buchloe eine große Jubiläumsviehschau mit Kälbervorführwettbewerb, Jungzüchterwettkampf mit Jungrindern und Kalbinnen sowie Schauwettbewerb der Kühe. Wichtig: Bitte jetzt schon die Jungtiere für die Eliteversteigerung typisieren lassen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bei der Jubiläumsviehschau der AHG am 3./4. November soll es eine Neuauflage der Eliteversteigerung mit exterieur-/zuchtwertstarken Jungtieren aus dem In- und Ausland geben. Alle Züchter sind aufgefordert, Jungtiere ab dem Kalb noch genomisch untersuchen zu lassen und anzumelden.
Bei der Jubiläumsviehschau der AHG am 3./4. November soll es eine Neuauflage der Eliteversteigerung mit exterieur-/zuchtwertstarken Jungtieren aus dem In- und Ausland geben. Alle Züchter sind aufgefordert, Jungtiere ab dem Kalb noch genomisch untersuchen zu lassen und anzumelden. AHG/Dr. Birkenmaier
Artikel teilen:

Das Programm wird viel Neues und Attraktives für das Publikum bieten. Vor allem sollen die Zuschauer mehr mit eingebunden werden. Aber auch schon bei der Vorauswahl der Schaukühe sind die einzelnen BZGs gefordert. Näheres werden wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.

Tiere untersuchen lassen und anmelden

Wieder aufleben soll auf jeden Fall aber auch eine Eliteversteigerung. Hierzu sind alle Züchter – auch aus dem benachbarten In- und Ausland – eingeladen, interessante genomisch untersuchte, weibliche Jungtiere anzumelden. Noch besteht die Möglichkeit, gezielt für diesen Anlass Tiere genomisch untersuchen zu lassen. Allerdings müssen die Ergebnisse frühzeitig bis zur Katalogerstellung vorliegen. Der nächste, noch rechtzeitige Eingangstermin für Gewebeproben zur genomischen Selektion bei GeneControl ist am Monatg, 6. August. Alle Züchter sind aufgerufen, ihre Jungviehbestände zu durchleuchten und interessante Jungtiere bis herab zum Kalb für diesen Anlass genomisch untersuchen zu lassen. Untersuchungskosten: 49,50 Euro zzgl. Bearbeitungsgebühr. Mehr Infos gibt es bei der Geschäftsstelle der AHG (Tel. 0831/522440).





 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.