Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Milch am 1. Juni

Mit Milch quer durch Deutschland

Acht Landesorganisationen aus neun Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen) bringen anlässlich des Internationalen Tags der Milch am 1. Juni 2021 ein Video gemeinsam auf den Weg.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
"Wir l(i)eben Milch“. Unter dem Motto stellen begeisterte Milchfans ihre regionalen Milchspezialitäten vor. Die Collage entstand aus Fotos der beteiligten Bundeländer.
"Wir l(i)eben Milch“. Unter dem Motto stellen begeisterte Milchfans ihre regionalen Milchspezialitäten vor. Die Collage entstand aus Fotos der beteiligten Bundeländer.Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V. (GML)
Artikel teilen:

Der Internationale Tag der Milch (ITM) wird weltweit am 1. Juni jedes Jahres begangen. Seit 1957 gibt es Veranstaltungen rund um den Globus zum Tag der Milch. Wegen Corona musste die Vor-Ort Veranstaltung ausfallen. Ersetzt wurde es durch eine kulinarische Online-Reise quer durch Deutschland.

Milchspezialitäten sind überall in Deutschland vielfältig und haben zum Teil lange regionale Traditionen. Genauso vielfältig sind die Menschen, die diese Spezialitäten wertschätzen. Das zeigt der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen (GML). Acht Landesorganisationen aus neun Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen) bringen das Video anlässlich des Internationalen Tags der Milch am 1. Juni 2021 gemeinsam auf den Weg.

Milchfans in ganz Deutschland

Begeisterte Milchfans stellen im Clip von Bundesland zu Bundesland ihre regionalen Milchspezialitäten vor. „Von der Küste bis zu den Bergen – In Deutschland leben auf etwa 60.000 Milchviehbetrieben knapp vier Millionen Kühe“, sagt Jan Heusmann, Vorsitzender der GML. „Wir wollen mit dem Video zeigen: Milch ist unglaublich vielseitig und in den regionalen Küchen seit Jahrhunderten kulinarisch verwurzelt.“ Zu sehen ist der Kurzfilm ab 1. Juni auf der Seite www.milchwirtschaft.com und den Social-Media- und Web-Auftritten der beteiligten Organisationen (für Baden-Württemberg: www.milchwirtschaftlicher-verein.de).

In den Videoclips aus den Bundesländern wird jeweils ein regional-typisches Gericht aus leckeren Milchprodukten gezeigt. Jetzt sind die Zuschauer gefordert und sollen entscheiden: Welches Milch-Gericht ist ihr Favorit? Wer das beantwortet, kann tolle Preise gewinnen – darunter einen Urlaub auf dem Bauernhof. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2021. Alle Infos zum Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen gibt es auf der Seite www.milchwirtschaft.com

Tag der Milch in Baden-Württemberg

Leider musste auch in Baden-Württemberg die Vor-Ort-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Milch, die auf der Landesgartenschau in Überlingen geplant war, abgesagt werden. Aber selbstverständlich darf beim Videodreh quer durch Deutschland eine Spezialität aus Baden-Württemberg nicht fehlen: die Schwarzwälder Kirschtorte mit „anderthalb Litr Schlagrahm“ zubereitet, der hier im Anhang zu finden ist.

Downloads:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.