Schweinehalter für EU-Projekt gesucht
- Veröffentlicht am

Das Projekt soll herausfinden, wie nachhaltig verschiedene Schweine-Produktionssysteme wirtschaften.
In sieben europäischen Ländern werden dazu insgesamt 245 Betriebe befragt und ihre Daten zu Umwelt, Ökonomie, Tierhaltung und Soziales erhoben. Auf Grundlage der gesammelten Daten wird am Ende des Projektes eine kostenfreie Arbeitshilfe für schweinehaltende Betriebe entwickelt. Diese soll den Betrieben ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsdaten individuell zu erheben und ihr Nachhaltigkeitslevel zu ermitteln.
Seit September 2017 läuft am Friedrich-Loeffler-Institut das EU-Projekt „Sustainable pig production systems“ (SusPigSys; Nachhaltigkeit von Schweine-Produktionssystemen). In dem Projekt arbeiten insgesamt acht Partner aus Deutschland, Österreich, Finnland, Italien, den Niederlanden, Polen und Großbritannien. In Deutschland ist das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) weiterer Projektpartner.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter https://suspigsys.fli.de
Wenn Sie mit Ihrem Betrieb teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15.05.2019 bei Juliane Helmerichs (Tel.: 05141 / 3846-122, juliane.helmerichs@fli.de).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.