Salmonellen durch Milben
Wenn Geflügelzüchter eine Salmonellenbelastung im Stall feststellen, kann
das an der Roten Vogelmilbe liegen. Denn die verbreiteten Ektoparasiten gelten als Wirte und Überträger der gefürchteten Bakterien.
- Veröffentlicht am
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass sie Salmonellen über die Haut und oral aufnehmen. Beim Blutmahl am Huhn springt der Erreger dann über. Ein Bekämpfen der Milben gilt als wesentliche Salmonellen-Prophylaxe. Wer auf Insektizide verzichten möchte (Eintrag im Medikamentenbuch!), findet wirksame biologische Alternativen. Gute Ergebnisse haben Anwender mit Stallsprays aus fermentierten Pflanzen wie „Urtex“ von Dostofarm erzielt: Sie werden im belegten Stall gefahrlos für Mensch und Geflügel vernebelt. Die Wirkdauer beträgt bis zu drei Monaten. Willkommener Nebeneffekt: Der Sprühnebel trägt zur Luftverbesserung und Staubbindung bei. ZWEI SCHÄDLINGE Salmonellen sind bewegliche Bakterien, die Mensch und Tier befallen und tödliche...