Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Quotenpreise kaum gefallen

Die erste Milchquotenbörse im neuen Jahr brachte am 3. April in einigen Regionen Deutschlands deutlich niedrigere Quotenpreise. Dieser Trend war in Baden-Württemberg nicht so deutlich ausgeprägt. Nachdem die Quotenpreise im Regierungsbezirk Karlsruhe sogar noch einmal gestiegen sind, ergibt sich in den vier Übertragungsgebieten im Land ein fast einheitliches Preisniveau.
Veröffentlicht am
In 14 der bundesweit insgesamt 21 Übertragungsregionen wurden niedrigere oder gleiche Quotenpreise errechnet. Gesamthandels- und Gesamtangebotsmenge weisen seit Börseneinführung im Jahr 2000 die höchsten Werte auf. In den alten Bundesländern wurde ein durchschnittlicher Quotenpreis von 53 Cent je Kilo erzielt, welcher bereits seit Börseneinführung deutlich über dem der neuen Bundesländer liegt. Mit 29 Cent je Kilo wurde in den neuen Bundesländern etwa 45 Prozent weniger ausgegeben. Quotenpreise in einer Spanne zwischen 27 bis 70 Cent Die höchsten Quotenkosten mit 70 Cent je Kilo hatten die Nachfrager in der Oberpfalz. Im Vergleich zum letzten Handelstermin vom November 2005 ist dieser Spitzenpreis in der Oberpfalz mit minus einem Cent je...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.