Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strom und Wärme aus Biomasse mit neuer Gaserzeugungs-Technologie

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat der TBM Technologieplattform Bioenergie und Methan in Geislingen-Türkheim (Baden-Württemberg) rund 3,5 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht am
Das Unternehmen wird mit einem Pilotprojekt erstmalig ein neu entwickeltes Gaserzeugungs-Verfahren anwenden, um elektrische Energie und Wärme aus Biomasse zu gewinnen. Damit können jährlich rund 26.000 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) eingespart werden. Außerdem wird dort eine Forschungs- und Entwicklungsplattform "BtG" (Biomass-to-Gas) errichtet, die 1,1 Millionen Euro aus dem Förderprogramm "Optimierung der energetischen Biomassenutzung" erhält. Effizientere Nutzung der Biomasse Gabriel: "Auf die energetische Nutzung von Biomasse kommt es an, um das 2007 von der Bundesregierung beschlossene Maßnahmenpaket für den Klimaschutz in die Praxis umzusetzen. Wir wollen immerhin den Treibhausgas-Ausstoß bis 2020 gegenüber 1990 um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.