Pro-Kopf-Verbrauch gestiegen Vor allem der Pro-Kopf-Verbrauch von Putenfleisch stieg seit 1990 überproportional von 2,6 kg auf 5,7 kg in 2008. Hähnchenfleisch legte im gleichen Zeitraum von 7,3 auf 11,1 kg pro Kopf zu. Der Trend zu Geflügel setzt sich im Jahr 2009 fort. Nach Informationen der EMA kauften deutsche Haushalte im ersten Halbjahr knapp 190.000 Tonnen Geflügelfleisch. Das waren rund 4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2008. Auf Hähnchenfleisch entfielen davon gut 130.000 t, auf Putenfleisch rund 46.000 t. Auch die Produktion von Geflügelfleisch in Deutschland steigt weiter. Die deutschen Schlachtungen haben sich seit 1990 mehr als verdoppelt und betrugen 2008 rund 1,25 Mio. t. Knapp 0,9 Mio. t entfielen davon auf die...