Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ertrags- und Qualitätsvorteile durch Spurenelemente im Herbst

Eine Blattdüngung mit Spurennährstoffen im Herbst sichert hohe, stabile Erträge und Qualitäten bei Winterraps und Wintergetreide ab. Bereits im Herbst mit Spurennährstoffen versorgte Bestände wintern weniger stark aus und präsentieren sich im Frühjahr oftmals wesentlich vitaler. Damit ist die Grundlage für eine zügige Frühjahrsentwicklung mit optimaler Blütenentwicklung gelegt. Auf diese Erfahrung weist die Düngeberatung von Yara hin.

Veröffentlicht am
Winterraps reagiert besonders empfindlich auf eine unzureichende Versorgung mit den Spurenelementen Bor, Mangan und Molybdän. Bormangel führt bei Raps häufig schon im Herbst zu Hohlräumen im Wurzelbereich und unterhalb des Vegetationskegels, was deutliche Ertragseinbußen bewirkt. Eine ausreichende Manganversorgung verbessert entscheidend die Winterhärte der Rapsbestände während Molybdän die Stickstoffeffizienz erhöht. Wintergetreide hat besondere Ansprüche an die Versorgung mit Mangan, Kupfer und Zink. Bei Wintergerste wurde in den vergangenen Jahren bereits im Herbst Manganmangel sichtbar. Durch Manganmangel hellen die Bestände auf, wobei die Pflanzen im Bereich von Bodenverdichtungen, z.B. in den Fahrspuren, grün bleiben. Auf älteren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.