Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Energie für das Land - vom Land

Mit einer gründlichen Analyse der Energiesituation erweitert die jetzt erschienene Broschüre den Blick auf Agrotreibstoffe. Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH) e.V. und Katholische Landvolkbewegung Deutschland (KLB) stellen heute eine gemeinsame Publikation
zu einem aktuellen Thema vor. Die Autoren zeigen auf, dass die Landwirtschaft oft die entscheidende Verbindung zwischen den Ländern des Nordens und des Südens darstellt. Ein gutes Dutzend Fachartikel weist an Beispielen aus der Praxis nach, dass eine nachhaltige ländliche Energiepolitik eine wesentliche Voraussetzung für die zukunftsfähige Entwicklung ist.

Veröffentlicht am
Die Schöpfung zu bewahren ist Auftrag und Verpflichtung. Kleinbauern und industrielle landwirtschaftliche Produktionsbetriebe sollten einen erheblichen Teil dazu beitragen unsere Lebensgrundlagen nicht zu zerstören. Die Autoren der neu erschienenen Broschüre sind ehemalige AGEH-Fachkräfte des landwirtschaftlichen Bereichs und heute in einem Arbeitskreis der AGEH und der Katholischen Landvolkbewegung organisiert. Der „Facharbeitskreis Ländliche Entwicklung“ beschäftigt sich seit einigen Jahren vor dem Hintergrund des Nord-Süd- Spannungsverhältnisses mit diesen Fragen. Ein politisches Konzept der Ernährungssouveränität und der Umsetzung des Rechts auf Nahrung ist die Voraussetzung für das Gelingen einer nachhaltigen Politik in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.