Spatenstich für Biodieselanlage
Die Neckermann Renewables GmbH macht mit dem rasanten Ausbau ihrer Biodieselkapazitäten ernst. Am Standort Piesteritz bei Wittenberg in Sachsen-Anhalt wurde Ende Mai offiziell der Baubeginn für eine Anlage zur Produktion von 220.000 Tonnen Rapsmethylester (RME) pro Jahr eingeläutet. Die vom Frankfurter Hersteller Lurgi gebaute Anlage soll darüber hinaus 20.000 Tonnen pharmazeutisches Glycerin und 300.000 Tonnen Futtermittel erzeugen. Die Belieferung der ebenfalls in Piesteritz entstehenden Ölmühle mit einer Produktionskapazität von 560.000 Tonnen Raps hat Neckermann langfristig über Verträge mit den Firmen Roth, Märka und Bohnhorst sichergestellt. Davon soll Bohnhorst mindestens 50 Prozent liefern. Die Fertigstellung der Biodieselfabrik ist für Ende dieses Jahres geplant. Die reguläre Produktion soll dann Anfang 2007 starten. Die Anlage hat ein Investitionsvolumen von etwa 67 Mio. Euro. An staatlichen Fördermitteln wurden rund 23 Mio. Euro bereitgestellt.
- Veröffentlicht am