Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer EU-Finanzrahmen für 2007 bis 2013 beschlossen

Der EU-Ministerrat und das Europaparlament haben für die Agrarausgaben von 2007 bis 2013 eine Obergrenze von 362,86 Milliarden Euro beschlosen. Im Jahr 2008/09 soll dieses Finanzpaket auf den Prüfstand.
Veröffentlicht am
Der Brüsseler Ministerrat und das Europäische Parlament haben im Mai 2006 den mittelfristigen EU-Finanzrahmen verabschiedet. Damit sind die Obergrenzen für die EU-Ausgaben im Zeitraum 2007 bis 2013 amtlich. Agraranteil an den EU-Gesamtausgaben zukünftig knapp 42 Prozent Insgesamt stehen der Gemeinschaft in den nächsten sieben Jahren 864,4 Mrd Euro zur Verfügung.Das entspricht rund 1,05 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE). Für die gemeinsame Agrarpolitik können maximal 362,86 Mrd Euro ausgegeben werden, und zwar 293,11 Mrd Euro für Direktbeihilfen und Marktmaßnahmen sowie 69,75 Mrd Euro für die ländliche Entwicklung. Damit beträgt der Agraranteil an den EU-Gesamtausgaben knapp 42 Prozent, verglichen mit gut 45 Prozent im laufenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.