Europäischer Milchindustrieverband begrüßt Diskussion über die Zukunft der Quote
Der Präsident des Europäschen Milchindustrieverbandes (EDA), Veijo Meriläinen, ist „sehr erfreut, dass vielerorts die Diskussion über die Zukunft des Quotensystems begonnen hat“.
- Veröffentlicht am
Meriläinen verwies vergangene Woche gegenüber dem Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments auf die Position des EDA, bis 2015 am Quotensystem festzuhalten. Er regte an, die im Jahr 2008 geplante Überprüfung der gemeinsamen Agrarpolitik zu nutzen, um über die Zukunft der Quoten zu beraten. Für den Fall, dass die Abschaffung der Garantiemengen beschlossen werde, benötigen alle Beteiligten in der Produktionskette eine weiche Landung. Der EDA-Präsident ließ aber offen, was er konkret darunter versteht. Ein „ernstes Problem“ stelle künftig der Absatz von Butter dar. Werden die Exporterstattungen abgeschafft und die Importzölle gestrichen, stelle sich die Frage, was die Gemeinschaft künftig mit ihrer Butter tun solle. Bei...
