Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nützlinge in Feld und Flur

Wissenschaftler aus dem Julius Kühn-Institut (JKI) in Kleinmachnow beschreiben als Autoren eines neuen aid-Heftes, wie nützliche Krabbeltiere Landwirten und Gärtnern helfen
Veröffentlicht am
Spätestens jetzt hat auch das letzte Insekt und Spinnentier gemerkt, dass der Winter kommt. Die meisten heimischen „Krabbeltiere“ orientieren sich bei ihrer Entscheidung, ob sie Wintervorkehrungen treffen, nicht nur an der Umgebungstemperatur, sondern an der Tageslänge. Marienkäfer, Schwebfliegen und Florfliegen gehören zu den wichtigsten einheimischen nützlichen Insekten. Die ausgewachsenen Tiere bzw. ihre Larven helfen im Frühjahr und Sommer dem Landwirt und Gärtner, indem sie beispielsweise schädliche Blattläuse vertilgen. Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI) beschreiben in einer neuen aid-Broschüre diese und auch weniger prominente Vertreter der Nützlinge, die auf dem Feld, im Garten, im Wald und auf der Wiese ihre Arbeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.