Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Internationaler Handel mit Fleisch wächst nur moderat

Der Welthandel mit Fleisch wird auch heuer von den Auswirkungen der Vogelgrippe erheblich beeinflusst. Zusätzlich wirken nach wie vor die Maul- und Klauenseuche (MKS) und die Bovine Spongioforme Enzephalopathie (BSE) als Bremsen im internationalen Fleischhandel.
Veröffentlicht am
Gemäß einer Schätzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) werden die weltweiten Exporte von Fleisch 2006 im Vergleich zur Vorjahresmenge nur um 0,6 Prozent auf 20,7 Millionen Tonnen zunehmen. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) vergangene Woche berichtete, erwarten die FAO-Marktexperten einen Rückgang der Geflügelfleischexporte um drei Prozent auf 8,0 Millionen Tonnen. Wegen der Expansion der Vogelgrippe ist das Vertrauen der Verbraucher zahlreicher Länder in Geflügelprodukte zum Teil deutlich gesunken. Trotz eines Rückgangs der Exportpreise um 20 bis 50 Prozent gestaltet sich der Absatz schwierig. Für die USA und Brasilien, die zusammen allein rund 70 Prozent des weltweiten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.