Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit dem Elektrozaun sicher hüten

Der Markt bietet Weidezaungeräte zu ganz unterschiedlichen Zwecken an. Der technische Fortschritt, insbesondere die Mikroelektronik, wird für die Fortentwicklung der Weidetechnik ebenso genutzt wie auf anderen Gebieten.

Veröffentlicht am
Jilg
Zu einem funktionsfähigen Elektrozaun gehören das Zaungerät, Drähte oder Litzen, Isolatoren und die Erdung. Das Herz eines Weidezauns ist das Elek­trozaungerät, das auf die Bedürfnisse der zu versorgenden Weide abgestimmt sein muss. Bei der Geräteauswahl spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle: Bewuchs am Elektrozaun: Je dichter und je feuchter der Bewuchs mit Kontakt zum Zaundraht ist, umso höher muss die Impuls­energie sein, um die Zaunspannung zu halten. Zu schwache Elektrozaungeräte können die geforderte Zaunspannung nicht halten. Tau- oder regenfeuchter Bewuchs mindert die Zaunspannung um rund 1000 Volt. Der Bewuchs wird eingeteilt in die drei Kategorien: ohne, mittlerer und starker Bewuchs.Die Zaunlänge und die Anzahl der Drähte...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.