Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Schweinefleisch in Bayern erzeugt

2009 wurden in Bayern in gewerblichen Schlachtbetrieben sowie durch Hausschlachtungen 875.100 Tonnen Fleisch (ohne Geflügel) erzeugt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung weiter mitteilt, bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 31.900 Tonnen beziehungsweise 3,8 Prozent. Maßgebend hierfür war die Zunahme beim Schweinefleisch um 8,5 Prozent (42.000 Tonnen) auf 560.200 Tonnen.
Veröffentlicht am
Binnen Jahresfrist erhöhte sich die Schweinefleischproduktion um 42.000 t beziehungsweise 8,5 Prozent auf 560.200 t. Da ein geschlachtetes Schwein im Durchschnitt mit rund 100 Kilogramm (kg) gut 6 kg mehr auf die Waage brachte als im Jahr davor, nahm die Zahl der geschlachteten Schweine um 1,2 Prozent (64 600 Tiere) auf knapp 5,6 Millionen zu. Rund 55 Prozent des Schweinefleischs wurden in Niederbayern (183.900 t beziehungsweise 32,8 Prozent) und Oberbayern (124.000 t beziehungsweise 22,1 Prozent) erzeugt. Recht unterschiedlich ist der Beitrag Bayerns zur Fleischerzeugung in Deutschland. Während beim Rindfleisch rund 26 Prozent der Schlachtmenge aus Bayern stammen, sind es beim Schweinefleisch knapp elf Prozent und beim Geflügelfleisch...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.