Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierschutz wird zentrales Thema

Das EU-Parlament hat sich mit großer Mehrheit dafür entschieden, den Einfluss von Verbrauchern auf den Tierschutz zu verstärken. Die geplante neue EU-Kennzeichnung sieht für Lebensmittel tierischen Ursprungs vor, dass das Land der Geburt, der Aufzucht und der Schlachtung des Tieres angegeben werden muss. Außerdem muss der Hinweis gegeben werden, unter welchen Bedingungen das Tier geschlachtet wurde – mit oder ohne Betäubung.
Veröffentlicht am
„Durch diese neue Kennzeichnung können Verbraucher künftig mit ihrem Kaufverhalten ein deutliches Signal für den Tierschutz setzten“ kommentierte Prof. Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer die Entscheidung in Brüssel. „Wir Tierärzte lehnen seit Jahren ein Schlachten ohne Betäubung ab. Die Tiere erleiden dabei unnötige Schmerzen, wie ein tierärztliches Gutachten aus dem Jahr 2007 belegt.“
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.